Honda CB1000R Black Edition
Mein aktuelles Motorrad, eine Honda CB1000R Black Edition, Modellcode SC80 (Gen2), Modelljahr 2021.
Honda begann mit der SC80 "Neo Sports Cafe" genannten Baureihe im Jahr 2018 (Gen1). Mit dem Modelljahr 2021 gab
es eine Modellpflege (Gen2), der Modellcode "SC80" wurde beibehalten. Seit Modelljahr 2023 wird "Jeans Blue" als
weitere Farbe für die Black Edition angeboten. Bis heute (Modelljahr 2025) gab es keine weiteren
technischen Änderungen. Das Modell CB1000 Hornet scheint der Nachfolger zu sein.
Die Modellpflege zum Modelljahr 2021 war sehr umfangreich und beeinhaltet u.a. ein Upgrade von Euro4 auf Euro5.
Trotz fast identischer Optik und Bezeichung gab es sehr viele inkompatible Änderungen im Detail (Scheinwerfer,
Cockpit, Elektrik, Motorabstimmung, Heckrahmen, Felgen, Verkleidungsteile,..). Sogar der Motor wurden massiv geändert,
der Drehzahlsignalgeber sitzt nun auf der Kurbelwelle. Die Ölwanne ist auch überarbeitet und das Ölvolumen
wurde um 0,1 Liter verringert. Im Zuge der Modellpflege scheint Honda ebenfalls die "Drehmoment-Delle"
ausgebügelt zu haben.
Beim deutschen Kraftfahrt-Bundesamt sind 3 unterschiedliche Varianten der CB1000R gelistet (Anzahl Stand Januar 2024).
Die Schlüsselnummern findet man in den Fahrzeugpapieren in den Feldern 2.1 und 2.2:
Hersteller# | Hersteller Name | Typ | Datum Zuteilung | Handelsname | Leistung [KW] | Anzahl | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
4124 | HONDA (I) | AAM | 09.04.2008 | CB1000RA,CB1000R | 92 | 6902 | SC60 |
4124 | HONDA (I) | AAN | 23.05.2008 | CB1000R;CB1000RA | 78 | 25 | SC60 |
7100 | HONDA MOTOR (J) | ADW | 05.02.2018 | CB1000RA | 107 | 3637 | SC80 |
Das Typenkürzel für die SC80 ist "ADW" und wird seit 2018 verwendet. Es wurde auch für die modellgepflegte Variante ab 2021 (Gen2) beibehalten. Der Gesamtbestand beträgt 3637 Fahrzeuge, davon wurden 1600 ab 2021 zugelassen.
Laut Honda wurde die Basis des Motors aus der CBR1000RR Fireblade SC57 von 2006(!) abgeleitet. Ein fragwürdiges Argument um für ein modernes Motorrad zu werben.. Hoffen wir mal dass die lange Zeit der weiteren "Reife" zugute gekommen ist.
Kennzeichenhalter
Modifizieren des Kennzeichenhalters.
Lenkerhöherlegung
Etwas höher und näher zum Fahrer.
Windshield
Weshalb baue ich ein Windshield an ein Naked-Bike? Weil ich eigentlich gar kein Naked-Bike haben wollte und
kein passendes Motorrad mit Halbverkleidung gefunden habe. Und die CB1000R aus der Liste zu streichen nur
weil ein Scheibchen fehlt wäre doch ganz schön dusselig..
Elektronik
Diagnose
Quickshifter
Funktionsweise des Quickshifters.
Griffheizung
Alternative Heizgriffe nachrüsten.
Kettenöler
Erste Elektronik-Aktion, ein Kettenöler von McCoi.
Sonstiges
Werkstatthandbücher:
Für die SC80 Gen2 existieren (mindestens) 2 passende Werkstatthandbücher als PDF:
- 62MKJ50 (Erscheinungsjahr 2020, english)
- 62MKJ52 (Erscheinungsjahr 2021, english)
Die Firma
my-bikeshop
bietet das "WHB CB1000RA 2021 ENGLISCH" in Papierform an. Eine Honda-Teilenummer wird dort nicht genannt. Möglicherweise
handelt es sich um 61MKJ51 (englisch).
Ein WHB in Papierform ist ebenfalls bei HELMINC (https://www.helminc.com) (USA)
erhältlich. Teilenummer: 61MKJ51 (englisch).
Der Versand nach Europe ist aber extrem kostspielig.
ACHTUNG: In der ersten Auflage von 61MKJ51 ist ein Fehler enthalten. Es wurde fälschlicherweise der Schaltplan
einer CBR300RR eingefügt. In späteren Auflagen soll der Fehler korrigiert worden sein. Ob sich die Teilenummer
geändert hat weiss ich nicht.
Das Service Manual für das alte Modelljahr 2018 hat die Teilenummer: 64MKJ00 (deutsch) und 61MKJ00 (english). Besonders bei
der Elektrik sind die Unterschiede aber erheblich, es ist daher nicht wirklich zu empfehlen.
Anzugsdrehmomente
Anzugsdrehmomente für einige wichtige Schrauben:
Name | Gewinde | Anzahl | Drehmoment/[Nm] |
---|---|---|---|
Hinterrad | M12 | 5 | 108 |
Kettenspanner Klemmung | M8 | 2 | 27 |
Auspuff Klemmband | M8 | 2 | 22 |
Vorderrad Achse | M18 | 1 | 79 |
Vorderrad Achse Klemmung | M8 | 4 | 22 |
Bremssattel vorne | M10 | 4 | 45 |
Links
Honda Newsroom Übersicht von technischen Daten, Bildern und Pressinformationen von Honda zur CB1000R
Honda Newsroom 23YM HONDA CB1000R
Honda Newsroom 21YM HONDA CB1000R
Honda Newsroom 2020 HONDA CB1000R
Honda Newsroom A dozen customized CB1000R's at Wheels and Waves 2019
Honda Newsroom 2018 HONDA CB1000R
Honda Motopub Online Publikationen von Honda, z.B. das Fahrer-Handbuch.
bike-parts-honda Ersatzteilkatalog
ZSF-motorrad honda-motorrad-ersatzteile Ersatzteilkatalog
BTS bike-teile-service Ersatzteilkatalog
Partzilla Ersatzteilkatalog
Honda-Board Forum, Rubrik CB1000R
Fireblade-Forum, Rubrik CB1000R
Honda CB1000R Forum US