Christians Webseite        << zurueck        vor >>

Shelly als BLE-HID

Das Kürzel "BLE" steht für "Bluetooth Low Energy". Das Kürzel "HID" steht für "Human Interface Device".
In diesem Beispiel wird beides zu einer drahtlosen Tastatur kombiniert. Wie das genau funktioniert wird hier im Detail erklärt und ist hier im Einsatz zu sehen.

Ein Shelly enthält alle Komponenten die man dafür benötigt. Und noch dazu in einem extrem kleinen Formfaktor. Da ich sowieso gerade ein halb zerbasteltes Exemplar hatte kostete es keine grosse Überwindung die überflüssigen Teile zu entfernen. Das Ergebnis ist eine miniaturisierte 2-Tasten-Tastatur.
shelly shelly shelly

Die gesamte Elektronik findet Platz im Tastengehäuse (leicht aufgedickt). Das herausgeführte Kabel ist für die 12V-Stromversorgung.

Platine minimieren

Von der Platine habe ich alles abgeräumt und abgesägt was nicht benötigt wird (Klemmenblock, Netzteil, Relais,..). Ein paar Flächen habe ich beibehalten um sie als Lötpad für die Drähte zu verwenden die zum Prog-Adapter gehen. Wenn man auch darauf noch verzichtet dann wäre eine zusätzliche Halbierung möglich.
shelly shelly

Zugegeben, ein eher unkonventioneller Weg. Aber ich habe kein Bastel/Eval-Board mit den gleichen Eigenschaften gefunden. Die meisten Boards verwenden "grosse" fertige Module mit Abschirmung und/oder vertragen keine 12V (z.B. ESP32-C3 SuperMini). Ich hätte daher in jedem Fall noch irgendwas hinzubasteln müssen.
Der Spannungsregler des Shelly (STi3470) verträgt bis zu 23V. Zusammen mit einer Verpolschutzdiode am Eingang sollte das für einen Automotive-Einsatz (für meine Ansprüche) ausreichend sein.